
Wir coachen Lehrlinge

Wir coachen Lehrbetriebe
Kontakt
Noch Fragen? Wir helfen gerne weiter:
Rufen Sie einfach an.
Direkt und schnell mit einem Coach telefonieren.
Schreiben Sie uns.
Sie schreiben lieber eine E-Mail? Wir beantworten sie gerne.
Oder wir rufen Sie an.
Nutzen Sie unser Rückrufservice. Rückruf garantiert.
Melden Sie sich an.
Anmeldeformular ausfüllen und gleich zum Coaching anmelden.
Coaching
Coaching? Was ist das?
Im Coaching werden Lehrlinge sowie Ausbilderinnen und Ausbilder individuell beraten und begleitet. Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten und die gegenwärtige Situation zu verbessern.
Das Coaching beruht auf Kooperation und gegenseitigem Vertrauen und wird von qualifizierten Coaches durchgeführt. Dabei liefert der Coach keine vorgefertigten Lösungsangebote, sondern unterstützt Coachees bei der Erarbeitung von eigenen Lösungen.
Die Coaches unterliegen der Schweigepflicht und dürfen damit keine vertraulichen Informationen weitergeben.
Wie läuft ein Coaching ab?
Der erste Kontakt kann telefonisch, per E-Mail oder persönlich erfolgen. Das heißt: Sie können entweder zuerst eine Beratung in Anspruch nehmen oder sich gleich zu einem persönlichen Erstgespräch anmelden. Danach entscheiden Sie, ob Sie gerne ein Coaching starten möchten.
Voraussetzungen:
- Für das Erstgespräch: keine
- Für das Coaching: Förderfähigkeit
Nicht förderfähig sind Lehrlinge in der überbetrieblichen Lehrausbildung und nach §8b 2 BAG (Teilqualifikation).
Wer kann teilnehmen?
Lehrlinge
- im öffentlichen und privaten Sektor
- mit einem aufrechten Lehrverhältnis oder
- jene, deren Lehrverhältnis vor nicht mehr als 6 Monate durch Lehrabbruch oder Ablauf der regulären Lehrzeit beendet wurde.
Lehrbetriebe
Aktuelle und zukünftige Lehrbetriebe sowie Kleinst- und Kleinbetriebe können unser Angebot gratis in Anspruch nehmen. Des Weiteren Betriebe, die jungen Frauen in für sie untypischen Lehrberufen eine Ausbildung ermöglichen wollen.
Info
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Folder
Lehre statt Leere Lehrbetriebscoaching
Lehre statt Leere Lehrlingscoaching
Ansprechpersonen österreichweit
Berichte
Halbjahresbericht 2019
Halbjahresbericht 2019 Beschreibung
Videos
Presseinfos
Fact Sheet Lehre statt Leere
Presseinfo Lehre statt Leere allgemein
Presseinfo Lehrbetriebscoaching
Presseinfo Lehrlingscoaching
Presseinfo Angehörigencoaching
Pressefotos
Foto Coachingsituation 1
Foto Coachingsituation 2
Lehre statt Lehre Logo
Pressekontakt
Dagmar Zwinz, M.Ed. MBA
Koordinationsstelle Lehrlingscoaching + Lehrbetriebscoaching
c/o WKO Inhouse GmbH der Wirtschaftskammern Österreichs
Karl-Popper-Straße 4, QBC 4
1100 Wien
T +43 (0)5 90 900-3147
E dagmar.zwinz@lehrestattleere.at